
CO.

out.
Innovative, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsmodelle, kreative Talente und Veranstaltungen, die diese Elemente zusammenbringen – das ist es, was eine Region wie Mittelhessen und die THM braucht, um sich als führende Wirtschaftsregion in Deutschland zu behaupten und unsere Studierenden fit für die Zukunft zu machen. Genau an dieser Stelle setzt der Ideencontest der THM an. Einmal im Jahr findet des tolle Event auf dem Campus statt, durch die Unterstützung namhafter Sponsoren aus der Region. Nach einer Vorselektion wählen die Jurymitglieder die Gewinner aus den besten sechs bis acht Ideen aus. In einer Pitch-Runde präsentieren die Finalisten ihre Ideen und dürfen sich anschließend in einer Q&A-Runde der Jury stellen.

NGE.

zen.
Schließe wichtige Kontakte zu Wissenschaft, Wirtschaft und Investoren:innen.
Jeder der an einem Ideencontest teilnimmt, entwickelt Ideen und erhöht damit seine Chance für eine erfolgreiche Existenzgründung.
Stell deine Idee und dein Geschäftsmodell live vor einer Jury und dem Publikum vor und erhalte wertvolles Feedback.
Feedback, andere Teams, Gründungsberater:innen und die Öffentlichkeit wirken sich positiv auf deine Motivation aus.
Mithilfe der Preise können oftmals weitere Teile der Gründungsfinanzierung abgedeckt und wertvolle Beratung ermöglicht werden.
Du erhältst kostenlose Pressarbeit zu eurem Vorhaben / Unternehmen. Gewinner erlangen durch den Imagegewinn auch Zugang zu neuen Formen der Gründungsfinanzierung.
Die Teilnahme an Wettbewerben treibt dich in deinem Vorhaben voran und fördert deinen Gründungsgeist.





EP.
Zwei professionelle Pitchtrainings werden euch die Chance geben, euer Pitchdeck optimal auf das Finale abzustimmen, von Storytelling bis Körpersprache und Stimmlage.
Und für die Einreichung der Ideenskizze und allen damit verbunden Fragen gibt es einen Accelerator Tag. Mit Co-Creation kannst du eine Hammer Skizze ausarbeiten.
Und euch steht das Team von SAIL SOLUTIONS zur Verfügung – von organisatorischen Fragen bis Gründungsconsulting.



tact.
THINK | SAIL Solutions e.V. | c/o Wilhelm-Leuschner-Straße 13, 61169 Friedberg – Deutschland